Duales Studium Soziale Arbeit
(m/w/d)
Eine attraktive tarifliche Vergütung (AVR/Wü)
30 Tage Urlaub pro Jahr und sogar Sonderurlaub zur Erstellung der BA
Mit dem Abschluss hast du gute Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten in der GPR.t
Kostenübernahme des Deutschlandtickets
Die Möglichkeit, einen Platz in einer unserer Azubi-WGs zu bekommen
Ein Überblick über dein Studium:
Du leistest einen wertvollen Beitrag, damit Menschen mit psychischen Erkrankungen am Leben teilhaben können
Wir bieten dir interne Schulungen und Fortbildungen, die du während deiner Praxisphasen besuchen kannst
Du arbeitest im gemeindepsychiatrischen Netzwerk, nah am Menschen und multiprofessionell mit anderen Diensten und sozialen Trägern zusammen
Das Studium ist modular aufgebaut. Deine Fachgebiete umfassen Psychologie, Soziologie, Pädagogik, Recht, Politik und Sozialraumorientierung
Das bringst du mit
Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife
Empathie und Sozialkompetenz: Die Fähigkeit, sich in andere Menschen hineinzuversetzen, und Kommunikationsstärke sind wichtig
Im Vorteil ist ein Vorpraktikum im sozialen Bereich (z. B. in einer Kita, Jugendhilfe, Altenpflege)
abgeschlossene Berufsausbildung mit reinnehmen
"Ich hatte bis jetzt noch nie ein so großartiges Betriebsklima wie hier!"
Unsere Zahlen sprechen für sich
+250
Mitarbeitende
Unser engagiertes Team setzt sich leidenschaftlich dafür ein, über 1000 Menschen in der Region Reutlingen zu unterstützen – hauptsächlich in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung.
Die enge Zusammenarbeit zwischen PP.rt und GP.rt ist der Schlüssel für eine optimale Versorgung und das Wohlbefinden unserer Gemeinschaft.
+1000
Klient*innen betreut
Die GP.rt bietet mit ihren vielseitigen Hilfebausteinen ein breites Angebotsspektrum für die Reutlinger Bevölkerung und das Umland.
Unser Ziel ist es, psychisch kranken Menschen eine wohnortnahe, niederschwellige und vernetzte Behandlung zu ermöglichen. Ressourcenorientierung, Unterstützung und Begleitung stehen dabei im Vordergrund.
100%
Leidenschaft für die Psychiatrie
Die GP.rt hat das Ziel, Behandlung, soziale Betreuung und Teilhabe in der Region Reutlingen aus einem gemeinsamen Verständnis heraus zu organisieren und weiterzuentwickeln.
In unserem großartigen Team hast du die Freiheit, authentisch bei der Arbeit zu bleiben und gleichzeitig als Vorbild für deine Klient*innen zu agieren.
Schau mal, wie es bei uns aussieht:
Wir glauben fest daran, dass Stärke aus Vielfalt entsteht. In unser Team bist du mit allen deinen Facetten angenommen und respektiert.
Der Bewerbungsprozess
1. Einfach online bewerben
Klicke jetzt auf den Button, um dich zu bewerben. Beantworte einfach 3‒5 kurze Fragen und das war es!
2. Schnelles Interview
Bei uns zählt der Mensch. Deshalb kontaktieren wir jede*n Bewerber*in telefonisch, um ihn*sie kennenzulernen. Rechne in den nächsten 2 Werktagen mit einem Anruf von uns.
3. Kennenlernen
Wenn wir feststellen, dass du menschlich und fachlich in unser Team passt, vereinbaren wir ein persönliches Bewerbungsgespräch.
Jetzt bei uns bewerben
Auf geht's, Bewerbung ausfüllen! Ein paar Klicks, ein kurzes Formular - und wir melden uns innerhalb von 48 Stunden bei dir.