Mitarbeiter*in Info-Zentrale
(m/w/d)
Eine attraktive tarifliche Vergütung nach (AVR/Wü)
Zahlreiche Möglichkeiten zur internen Weiterbildung und bis zu 5 zusätzliche Tage für Fortbildungen
Individuelle Einarbeitung sowie einen Einblick in die Arbeitsbereiche der unterschiedlichen
Berufsgruppen im Team
Mobilitäts- und Nachhaltigkeitspauschale für Mitarbeitende
Eine betriebliche Altersvorsorge des Kommunalen Versorgungsverbands Baden-Württemberg
Moderne Technik zur Unterstützung in der Organisation und Dokumentation
Was wir außerdem bieten!
Eine kollegiale Zusammenarbeit in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien
Individuelle Einarbeitung
Wir pflegen familienfreundliche Strukturen
Das bringst du mit
Bevorzugt eine Ausbildung zur Sekretär*in, Rezeptionist*in, Bürofachkraft, MFA oder vergleichbar, gerne auch Quereinsteiger*innen
Gerne Erfahrung in einem der folgenden Bereiche: Gesundheitswesen/Hotellerie/ Rezeption/Sekretariat
Interesse an klassischen Verwaltungsaufgaben wie z.B. Behördenpostfach
Freude am Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen
Offenheit für neue, auch medizinische, Themen
Organisationstalent, Koordination und Überblick bei vielfältigen Aufgabenbereichen
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft in einem multiprofessionellen Team
Unsere Zahlen sprechen für sich
+370
Mitarbeitende
Unser engagiertes Team setzt sich leidenschaftlich dafür ein, über 1000 Menschen in der Region Reutlingen mit unseren verschiedenen Hilfebausteinen zu unterstützen.
Die enge Zusammenarbeit zwischen PP.rt und GP.rt ist der Schlüssel für eine optimale Versorgung und das Wohlbefinden unserer Gemeinschaft.
241
Behandlungsplätze
Die PP.rt hält mit 241 Behandlungsplätzen, aufgeteilt auf stationär, stationsäquivalent, tagesklinisch und ambulant ein breites Angebotsspektrum für die Reutlinger Bevölkerung und das Umland vor. Unser Ziel ist es, psychisch kranken Menschen eine wohnortnahe, niederschwellige und vernetzte Behandlung zu ermöglichen.
100%
Leidenschaft für die Psychiatrie
Die PP.rt hat das Ziel, Behandlung, soziale Betreuung und Teilhabe in der Region Reutlingen aus einem gemeinsamen Verständnis heraus zu organisieren und weiterzuentwickeln.
In unserem großartigen Team hast du die Freiheit, authentisch bei der Arbeit zu bleiben und gleichzeitig als Vorbild für deine Klient*innen zu agieren.
Schau mal, wie es bei uns aussieht:
Wir glauben fest daran, dass Stärke aus Vielfalt entsteht. In unser Team bist du mit allen deinen Facetten angenommen und respektiert.
Der Bewerbungsprozess
1. Einfach online bewerben
Klicke jetzt auf den Button, um dich zu bewerben. Beantworte einfach 3‒5 kurze Fragen und das war es!
2. Schnelles Interview
Bei uns zählt der Mensch. Deshalb kontaktieren wir jede*n Bewerber*in telefonisch, um ihn*sie kennenzulernen. Rechne in den nächsten 2 Werktagen mit einem Anruf von uns.
3. Kennenlernen
Wenn wir feststellen, dass du menschlich und fachlich in unser Team passt, vereinbaren wir ein persönliches Bewerbungsgespräch.
Jetzt bei uns bewerben
Auf geht's, Bewerbung ausfüllen! Ein paar Klicks, ein kurzes Formular - und wir melden uns innerhalb von 48 Stunden bei dir.